- LKW-Verkehre durch die Stadt: Die Koalition muss endlich liefern!Viele Menschen in Bremerhaven, insbesondere in der Innenstadt, leiden unter den Belastungen des LKW-Verkehrs. Lärm, Abgase und Feinstaub vermindern die Lebensqualität und machen die Stadt unattraktiv für Besucher*innen. Die Sicherheit… LKW-Verkehre durch die Stadt: Die Koalition muss endlich liefern! weiterlesen
- Deutsche Umwelthilfe: Gelbe Karte für Bremerhaven beim Hitze-CheckDie „Deutsche Umwelthilfe“ (DUH) hat für 190 Städte in Deutschland das Ausmaß der Flächenversiegelung und den Umfang des sogenannten „Grünvolumens“ innerhalb der Städte untersucht. Bremerhaven landet bei diesem bundesweiten Hitze-Check… Deutsche Umwelthilfe: Gelbe Karte für Bremerhaven beim Hitze-Check weiterlesen
- Grüne: Klimawandel heizt Bremerhaven ein!2024 ist das wärmste Jahr in Deutschland, seitdem Temperaturen umfassend gemessen werden. Das gilt auch für Bremerhaven. Die Bremerhavener GRÜNEN fragen, wann Magistrat und die Koalition aus SPD, CDU und… Grüne: Klimawandel heizt Bremerhaven ein! weiterlesen
- Bremerhavener GRÜNE starten auf Mitgliederversammlung in den BundestagswahlkampfMit viel Rückenwind sind die GRÜNEN in Bremerhaven bei ihrer Mitgliederversammlung am 28.11.2024 in den Bundestagswahlkampf gestartet. Aktuell erlebt die Partei eine beispiellose Welle von Parteieintritten. Die Mitgliederzahl ist sowohl… Bremerhavener GRÜNE starten auf Mitgliederversammlung in den Bundestagswahlkampf weiterlesen
- Demokratie unter DruckDie Wahlergebnisse in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sind ein Angriff auf die Demokratie. Zum ersten Mal seit 1933 ist eine rechtsradikale Partei stärkste Kraft in einem Landesparlament. Dazu Christian Neuhäuser,… Demokratie unter Druck weiterlesen
- Aktion zum Parking Day in der Europäischen MobilitätswocheAm Freitag, 20.09.24 findet der diesjährige Parking Day in der Europäischen Mobilitätswoche statt. Dazu wird von 15:00 – 18:00 Uhr der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN direkt vor ihrem Büro… Aktion zum Parking Day in der Europäischen Mobilitätswoche weiterlesen
- Mehr Grün, weniger Flächenversiegelung –Bremerhavener Grüne fordern mehr Anstrengungen bei KlimaanpassungenDie Messungen des Deutschen Wetterdienstes haben ergeben, dass auch dieser Sommer deutlich zu warm war. Jetzt hat ein Gewitter in Bremerhaven in wenigen Stunden so viel Regen gebracht wie sonst… Mehr Grün, weniger Flächenversiegelung –Bremerhavener Grüne fordern mehr Anstrengungen bei Klimaanpassungen weiterlesen
- GRÜNE+P: Platzt der Haushaltszauber der Koalition?Der Bremer Senat wird den mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP beschlossenen Bremerhavener Haushalt nur unter Auflagen genehmigen. Damit bestätigt die Landesregierung die Kritik, die die Fraktion BÜNDNIS… GRÜNE+P: Platzt der Haushaltszauber der Koalition? weiterlesen
- Das Land Bremen braucht keine SprachpolizeiDer Fraktionsvorsitzende der FDP in der Bremischen Bürgerschaft, Thore Schäck, fordert den Senat dazu auf, die Verwendung von geschlechterneutraler Sprache an Schulen und in der Verwaltung zu verbieten.Dazu Elena Schiller,… Das Land Bremen braucht keine Sprachpolizei weiterlesen
- Auch eine KI ist nicht unfehlbarDie GRÜNEN Bremerhaven sehen das Ranking und Bremerhavens letzten Platz als Antrieb und Weckruf zugleich, Bremerhaven für den Tourismus noch attraktiver zu machen, möchten es aber auch nicht überbewerten. „Eine… Auch eine KI ist nicht unfehlbar weiterlesen
- BREMERHAVEN MUSS DIGITALISIERUNG ENDLICH VORANTREIBEN!Weiterhin keine digitale KFZ-Anmeldung in Bremerhaven Gegenüber anderen Kommunen hat Bremerhaven einen Wettbewerbsnachteil. Die Digitalisierung von Verwaltung und Infrastruktur schreitet viel zu langsam voran. Während für Bürger*innen der Seestadt Online-Geschäfte… BREMERHAVEN MUSS DIGITALISIERUNG ENDLICH VORANTREIBEN! weiterlesen
- Grüne laden zu politischen Sprechstunden einAuch nach Ostern geht es weiter, wie gehabt laden die Bremerhavener Grünen zupolitischen Sprechstunden ein. Ab dem 12.04.2024 steht der BürgerschaftsabgeordneteMichael Labetzke wieder regelmäßig freitags außerhalb der Ferien und Ferienrandzeitenvon… Grüne laden zu politischen Sprechstunden ein weiterlesen
- Neuer Kreisvorstand: Peters und Neuhäuser bilden neue GrünenspitzeDie Bremerhavener GRÜNEN haben einen neuen Kreisvorstand. Die Mitglieder setzen bei ihrer Wahl auf Beständigkeit und Schlagkraft und vor allem auf starke Frauen. Zur neuen Vorstandssprecherin wurde die bisherige Beisitzerin… Neuer Kreisvorstand: Peters und Neuhäuser bilden neue Grünenspitze weiterlesen
- Landesmitgliederversammlung: Bremer Grüne wählen Christian Neuhäuser in den LandesvorstandAuf der Landesmitgliederversammlung der Bremer Grünen wurde Christian Neuhäuser mit 91 von 100 Stimmen (91%) aus Bremerhaven in den Landesvorstand gewählt. Neuhäuser betonte in seiner Bewerbung die Notwendigkeit einer noch… Landesmitgliederversammlung: Bremer Grüne wählen Christian Neuhäuser in den Landesvorstand weiterlesen
- GRÜNE Sprechstunde zur Debatte um ein AfD-VerbotAm Freitag, den 02.02.2024 bieten Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven aus aktuellem Anlass die wöchentliche Sprechstunde als Angebot zur Debatte um ein mögliches AfD-Verbot an. Der Bürgerschaftsabgeordnete Michael Labetzke, innen- und… GRÜNE Sprechstunde zur Debatte um ein AfD-Verbot weiterlesen
- CDU hat Bremerhavener Offshore-Industrie abgewürgtDie Bremerhavener Grünen weisen die merkwürdige Behauptung des CDU-Fraktionsvorsitzenden in der Stadtverordnetenversammlung, Thorsten Raschen, zurück, die Grünen seien dafür verantwortlich, dass es keinen Offshore Terminal Bremerhaven (OTB) gibt. Diese wichtige… CDU hat Bremerhavener Offshore-Industrie abgewürgt weiterlesen
- Politische Sprechstunde mit Michael LabetzkeAm 10.11.2023 steht der Bürgerschaftsabgeordnete Michael Labetzke von 16.00 bis 18.00 Uhr im Grünen Büro in der Alten Bürger 137 für Diskussionen zur Verfügung. Diesmal ist mit Sahhanim Görgü-Philipp die… Politische Sprechstunde mit Michael Labetzke weiterlesen
- Das 49-Euro-Ticket ist ein ErfolgDie Bremerhavener Grünen begrüßen die Fortsetzung des 49-Euro-Tickets und betonen, dass dieses Ticket für viele Menschen in Bremerhaven eine große Bereicherung sei. „Das Ticket ist eine enorme Entlastung für viele… Das 49-Euro-Ticket ist ein Erfolg weiterlesen
- Kein Plan, kein Personal, keine VeränderungBremerhaven muss sich einen neuen Tourismus-Chef suchen, wieder mal. André Lomsky schmeißt nach nicht einmal einem Jahr hin. Er reiht sich damit in eine prominente Reihe von Führungskräften ein: Erst… Kein Plan, kein Personal, keine Veränderung weiterlesen
- Vorstellung des Landes-Koalitionsvertrages und Einladung zu BürgersprechstundenAm Montag hat die Bremer Regierungskoalition aus SPD, GRÜNEN und LINKEN ihren Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode unterzeichnet. Noch vor der Sommerpause möchte der Bremerhavener Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN… Vorstellung des Landes-Koalitionsvertrages und Einladung zu Bürgersprechstunden weiterlesen
- Grüne zur Koalition aus SPD, CDU und FDP: „Neue Posten – alte Fehler!“In Bremerhaven haben sich SPD, CDU und FDP ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Angesichts der Erfahrungen mit dieser Koalition in den vergangenen vier Jahren fürchten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN politischen Stillstand und das… Grüne zur Koalition aus SPD, CDU und FDP: „Neue Posten – alte Fehler!“ weiterlesen
- Bremerhaven muss im Bereich Gesundheit eigene Wege gehenSeit Jahren werden in der Bremerhavener Gesundheitspolitik Veränderungen gefordert, um der prekären Situation in überlasteten Notaufnahmen, dem Haus- und Fachärztemangel oder dem Fachkräftemangel in weiteren Gesundheitsberufen zu begegnen. Erreicht wurde… Bremerhaven muss im Bereich Gesundheit eigene Wege gehen weiterlesen
- RADELN FÜR DIE VERKEHRSWENDE IN BREMERHAVENBündnis 90/ DIE GRÜNEN laden am Samstag, den 6. Mai alle interessierten Bürger*innen zur einer Fahrraddemonstration ein. Treffpunkt ist um 14:30 der Ernst-Reuter-Platz. Die Tour beginnt um 15:00 Uhr. Nach… RADELN FÜR DIE VERKEHRSWENDE IN BREMERHAVEN weiterlesen
- Grüne distanzieren sich deutlich von Rechtspopulist:innenAm Freitag, den 21.04.2023 hat der Grüne Stadtverordnete und Kandidierender für die Stadtverordnetenversammlung und die Bremische Bürgerschaft, Claas Schott, auf dem Wulsdorfer Wochenmarkt einen Wahlkampfstand betrieben. Auch die CDU und… Grüne distanzieren sich deutlich von Rechtspopulist:innen weiterlesen
- MEHR ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT FÜR BREMERHAVENBei der Anordnung von zulässigen Höchstgeschwindigkeiten sind den Ländern und Kommunen sehr enge Grenzen gesetzt. Die Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ fordert, dass die Kommunen selbst anordnen können, welche Höchstgeschwindigkeiten… MEHR ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT FÜR BREMERHAVEN weiterlesen
- GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT BLICKENGRÜNE STELLEN WAHLPROGRAMM VORDie GRÜNEN Bremerhaven haben ihr Wahlprogramm für die Stadtverordnetenwahlen am 14. Mai 2023 vorgestellt. Der Titel ist Programm: Gemeinsam in die Zukunft blicken. Im Fokus stehen sozial- und gesellschaftspolitische Themen… GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT BLICKENGRÜNE STELLEN WAHLPROGRAMM VOR weiterlesen
- Der Arbeitskreis Umwelt lädt zum Bürgerdialog EnergieAm Mittwoch den 12.04.2023 um 18:00 Uhr lädt der Arbeitskreis Umwelt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bremerhaven zum Bürgerdialog Energie. Zu Gast ist der parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft… Der Arbeitskreis Umwelt lädt zum Bürgerdialog Energie weiterlesen
- Die Attraktivität bestimmt das Schicksal BremerhavensIn Bremerhaven herrscht bereits jetzt ein Mangel an Fachkräften. Diese Problematik kann sich weiter verschärfen und die Wirtschaft und den Öffentlichen Dienst vor große Probleme stellen. Die Auswirkungen des Fachkräftemangels… Die Attraktivität bestimmt das Schicksal Bremerhavens weiterlesen
- Ein Hafen für die EnergiewendeDie Bremerhavener GRÜNEN stehen den Überlegungen, den Fischereihafen zur Energiewende zu nutzen, grundsätzlich positiv gegenüber. Die Belastungen für Natur und Umwelt müssen dabei so gering wie möglich gehalten werden. Dazu… Ein Hafen für die Energiewende weiterlesen
- Hafenhoheit zurück nach BremerhavenAm 31.03.2023 jährt sich zum 85. Mal die vom Nationalsozialismus durch die „Verordnung über die Einführung der Deutschen Gemeindeordnung in den Gemeinden des bremischen Landgebiets“ erzwungene Übertragung der Hoheit über… Hafenhoheit zurück nach Bremerhaven weiterlesen
- Keine Benachteiligung der Seestadt beim Katastrophenschutz!Nach Informationen der Nordsee-Zeitung befürchtet die Hilfsorganisation Johanniter Unfall-Hilfe eine Benachteiligung Bremerhavens in der Ausstattung von Fahrzeugen des Katastrophenschutzes durch das Land Bremen. Hintergrund ist die Verteilung von Kraftfahrzeugen, die… Keine Benachteiligung der Seestadt beim Katastrophenschutz! weiterlesen
- Mehr Tempo beim Klimaschutz!Der Weltklimarat hat seinen Abschlussbericht vorgelegt und verschärft darin weiter seine Warnungen. Für die Bremerhavener GRÜNEN ist klar, dass es jetzt gerade auch in Bremerhaven deutlich mehr Tempo bei der… Mehr Tempo beim Klimaschutz! weiterlesen
- GRÜNE STELLEN KREISVORSTAND BREITER AUFDer Kreisverband Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Bremerhaven hat am Mittwoch, den 22.03.2023 vier neue Beisitzer*innen in den Vorstand gewählt. Damit wurde der Kreisvorstand auf nun 9 Mitglieder vergrößert. Dazu Wiebke… GRÜNE STELLEN KREISVORSTAND BREITER AUF weiterlesen
- Die GRÜNEN fordern: Gesamtkonzept für unser maritimes Erbe!Wieder einmal ist ein historisches Schiff im Alten Hafen in Not. Diesmal geht es um den Dampfer „Welle“, der mit den bescheidenen Mitteln des Trägervereins nicht mehr erhalten werden kann.… Die GRÜNEN fordern: Gesamtkonzept für unser maritimes Erbe! weiterlesen
- Internationaler Frauentag – Einbeziehen statt ausgrenzenDer Internationale Frauentag erinnert jedes Jahr aufs Neue daran, dass Frauen in vielen Lebensbereichen immer noch unterrepräsentiert sind. Wiebke Stuhrberg, Sprecherin des Grünen Kreisverbandes, richtet den Blick auf die Bremerhavener… Internationaler Frauentag – Einbeziehen statt ausgrenzen weiterlesen
- Das Geld steht bereit – Klimaschutz endlich entschlossen angehen!Der Bremer Senat hat am 17.01.2023 einen Nachtragshaushalt beschlossen, der als wichtigste Änderung 2,5 Milliarden Euro für den Klimaschutz enthält. Mindestens 300 Millionen Euro sind davon für Bremerhaven vorgesehen. Dieses… Das Geld steht bereit – Klimaschutz endlich entschlossen angehen! weiterlesen
- GRÜNE fordern endlich echte GleichstellungBis heute gibt es in Deutschland keine echte Gleichstellung der Geschlechter. Am sichtbarsten ist dies am sogenannten „Gender-Pay-Gap“, dem Unterschied zwischen dem Verdienst von Frauen und Männern. Eine aktuelle Untersuchung… GRÜNE fordern endlich echte Gleichstellung weiterlesen
- GRÜNE lehnen Bau der Küstenautobahn A20 abBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven weisen die Wünsche der Mitglieder der Regionalkonferenz Unterweser zur schnellen Umsetzung der Küstenautobahn A20 zurück und fordern, die Pläne zum Bau der Küstenautobahn endgültig zu den… GRÜNE lehnen Bau der Küstenautobahn A20 ab weiterlesen
- GRÜNE gehen mit neuer Parteispitze in das WahljahrAuf der Kreismitgliederversammlung am 5. Oktober haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven Wiebke Stuhrberg zur neuen Kreisvorstandsprecherin gewählt. Sie folgt damit auf Julia Stephan-Titze, die ihr Amt im… GRÜNE gehen mit neuer Parteispitze in das Wahljahr weiterlesen
- GRÜNE fordern: Herr Grantz, übernehmen Sie Verantwortung für Bremerhavener KajenChristian Neuhäuser, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven, fordert nach dem Absacken der Nordmole und dem Kippen des historischen Backsteinleuchtturms mehr konkrete Verantwortungsbereitschaft, die vor allem in die Zukunft blickt:… GRÜNE fordern: Herr Grantz, übernehmen Sie Verantwortung für Bremerhavener Kajen weiterlesen
- Fahrraddemo „Radeln für die Verkehrswende“Kein Klimaschutz ohne Verkehrswende – Wir haben nur einen Planeten! In Deutschland ist der Sektor Verkehr für rund 20% der CO2-Emissionen verantwortlich. Die Veränderung gegenüber dem Referenzjahr 1990 ist gleich… Fahrraddemo „Radeln für die Verkehrswende“ weiterlesen
- GRÜNE Bremerhaven entsetzt über eingesackte NordmoleSeit nunmehr 108 Jahren weist das rote Leuchtfeuer der Nordmole den einfahrenden Schiffen den Weg in den Geestevorhafen. 2001 unter Denkmalschutz gestellt, wird seit Jahren über die Instandsetzung und Restaurierung… GRÜNE Bremerhaven entsetzt über eingesackte Nordmole weiterlesen
- Recycling Day – Dein altes Handy gegen GRÜN-ZeugAm Samstag, dem 04.06.2022, bietet BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle in der „Alten Bürger“ (Bürgermeister-Smidt-Straße 137) eine Tauschaktion an. Wer… Recycling Day – Dein altes Handy gegen GRÜN-Zeug weiterlesen
- GRÜNE fordern norddeutsche Häfenkooperation statt weiterer UnterweservertiefungBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven freuen sich, dass ihr Antrag zur Verhinderung weiterer Vertiefungen der Weser zwischen Bremerhaven und Bremen auf der Grünen Landesmitgliederversammlung beschlossen wurde. Damit senden die Grünen im… GRÜNE fordern norddeutsche Häfenkooperation statt weiterer Unterweservertiefung weiterlesen
- Aktion: Reinigung von Bremerhavener Stolpersteinen.Am 08.05.2022 jährt sich die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus zum 77. Mal. An diesem Tag wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven ein Zeichen des Gedenkens und Erinnerns setzen. Gemeinsam mit der… <strong>Aktion: Reinigung von Bremerhavener Stolpersteinen.</strong> weiterlesen
- Arbeitskreise im MaiDu hast Ideen wie Bremerhavens Zukunft aussehen soll? Dann gestalte sie doch ganz einfach mit und besuche unsere mitgliederoffenen Arbeitskreise. 📆 2. Mai: Beim AK Soziales geht es dieses Mal… Arbeitskreise im Mai weiterlesen
- Bremerhaven benötigt intelligentes ParkraummanagementKennt ihr das? Jeden Werktag herscht Chaos in eurer Wohnstraße? Während gleich um die Ecke ein großer öffentlicher, aber kostenpflichtiger Parkplatz liegt verwandelt sich euer wie verkehrsberuhigtes Wohngebiet jeden Morgen… Bremerhaven benötigt intelligentes Parkraummanagement weiterlesen
- Bremerhavener VerfassungsreformBremerhaven ist eine einzigartige Stadt mit einer einzigartigen Kommunalverfassung. Mit der großen politischen Gestaltungsmacht, die diese Verfassung uns Bürger*innen bietet, ist auch eine besondere Verantwortung verbunden. Denn die Stadtverfassung regelt… Bremerhavener Verfassungsreform weiterlesen
- Spendenaktion: Julija Eulig sagt DANKE!Die Spendenaktion zugunsten ukrainischer Geflüchteter, zu der Julija Eulig Anfang der Woche aufgerufen hatte, ist beendet. Hunderte Menschen aus Bremerhaven und dem Umland haben in den letzten drei Tagen gespendet.… Spendenaktion: Julija Eulig sagt DANKE! weiterlesen
- Achtung, die Spendenaktion ist beendet!! Spendenaufruf: Hilfsgüter für geflüchtete Ukrainer*innen!Zurzeit fliehen hunderttausende Ukrainer*innen vor dem Krieg, unter anderem nach Rumänien. Julija Eulig, Vorstandsmitglied der Bremerhavener GRÜNEN, hat Verwandte in Rumänien, die hautnah erleben, an was es den Geflüchteten fehlt.… Achtung, die Spendenaktion ist beendet!! Spendenaufruf: Hilfsgüter für geflüchtete Ukrainer*innen! weiterlesen
- Nein zum russischen Angriffskrieg!Zur Militärinvasion Russlands in die Ukraine sagt die Sprecherin vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven Julia Stephan-Titze: „In den Morgenstunden hat das russische Militär diverse Städte in der gesamten Ukraine angegriffen.… Nein zum russischen Angriffskrieg! weiterlesen
- Bremerhaven braucht mehr BürgerbeteiligungDer Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven begrüßt das Werben des SPD-Vorsitzenden Martin Günthner für mehr Bürgerbeteiligung in Bremerhaven. Mit Recht betone er in der Nordsee-Zeitung, dass Bremerhaven hier Nachholbedarf… Bremerhaven braucht mehr Bürgerbeteiligung weiterlesen
- GRÜNE WÄHLEN NEUEN KREISVORSTANDAm Samstag, den 27.11.2021, hat der Bremerhavener Kreisverband von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN einen neuen Vorstand gewählt. Die Veranstaltung fand aufgrund der pandemischen Lage digital statt. Das Ergebnis wurde bei… GRÜNE WÄHLEN NEUEN KREISVORSTAND weiterlesen
- Pendelverkehr: Belastungen erstnehmen und minimierenTäglich pendeln 24.600 Menschen (2019) aus dem Umland zur Arbeit nach Bremerhaven und zurück, beinahe die Hälfte aller Beschäftigten. Fast 90% nutzen dafür das eigene Auto. Dazu meint der Vorstand… Pendelverkehr: Belastungen erstnehmen und minimieren weiterlesen
- Mobilitätswende – Attraktive Angebote für Berufspendler*innen schaffenFür uns ist klar, dass wir für die notwendige Mobilitätswende insbesondere den Berufsverkehr umgestalten müssen. Dafür wollen wir den Umweltverbund stärken. Den Fahrradverkehr, Öffentliche Verkehrsmittel aber auch Carsharing und Mitfahrzentralen.… Mobilitätswende – Attraktive Angebote für Berufspendler*innen schaffen weiterlesen
- Columbusstraße: Dem Verkehrsgutachten müssen nun Taten folgenBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Columbusstraße und zur Umgestaltung der Innenstadt Die Columbusstraße ist ein Sperrriegel. Das breite Asphaltband trennt, was eigentlich zusammengehört – Innenstadt, Havenwelten und nicht zuletzt die Weser.… Columbusstraße: Dem Verkehrsgutachten müssen nun Taten folgen weiterlesen
- ADFC-Fahrradklimatest: Bremerhaven bei den SchlusslichternDer Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) hat nach zwei Jahren wieder seinen Fahrradklimatest veröffentlicht. Bewertet wurden Infrastruktur, Komfort, Sicherheit, Stellenwert und Verkehrsklima. Während Bremen in der Kategorie der Städte ab 500.000… ADFC-Fahrradklimatest: Bremerhaven bei den Schlusslichtern weiterlesen
- GRÜN fragt nach – innere SicherheitTerrorismus, die aktuelle Kriminalitätslage, Rassismus, neue Kriminalitätsphänomene. Die Liste der innenpolitischen Themen ist lang. Welche Antworten GRÜNE Politik darauf hat, möchten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven ab Januar mit einer neuen… GRÜN fragt nach – innere Sicherheit weiterlesen
- Auch Grünes Büro beschmiertVermutlich am 16.11.2020 wurde der Schaukasten am Büro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven mit dem Schriftzuge „ISFG Nazi-Gesetz Stop it!“ beschmiert. Dazu sagt Julia Stephan-Titze, Sprecherin der Bremerhavener Grünen: „Der… Auch Grünes Büro beschmiert weiterlesen
- Bremerhaven muss Geflüchtete aufnehmen!Das Geflüchtetenlager in Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist abgebrannt. Diese Katastrophe ist ebenso ein Sinnbild für die europäische Asylpolitik wie für das nationale Versagen der einzelnen Mitgliedsstaaten. Angesichts… Bremerhaven muss Geflüchtete aufnehmen! weiterlesen
- GRÜNE fordern Entlastung von Oberstufenschüler*innen in Corona-KriseSchulen in ganz Deutschland werden seit wenigen Wochen schrittweise wieder geöffnet, so auch in Bremerhaven. Vieles hat sich jedoch verändert. Der Unterricht sieht nach wie vor anders aus. Ein Großteil… GRÜNE fordern Entlastung von Oberstufenschüler*innen in Corona-Krise weiterlesen
- Grün fragt nach!Online-Webinar von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremerhaven mit Sebastian Fiedler, dem Bundesvorsitzenden des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), zu „Kriminalität in Zeiten von Corona“ am 27.05.2020. Wie hat sich die Kriminalität in… Grün fragt nach! weiterlesen
- Grün fragt nach!„Gesundheitswesen in Zeiten von Corona.“ Online-Webinar mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB, am Mittwoch, den 20.05.2020, von 18:00 bis 18:30 Uhr. Die Corona-Krise wirft ein Schlaglicht auf unser Gesundheitssystem.… Grün fragt nach! weiterlesen
- Challenge zum Earthday am 22.04.2020Die Corona-Krise dringt tief in alle Bereiche unserer Gesellschaft vor. Neben den vielfältigen Einschränkungen im sozialen Leben treibt vor allem viele Menschen die wirtschaftliche Sorge um. Die Krise zeigt uns… Challenge zum Earthday am 22.04.2020 weiterlesen
- „Applaus ist gut. Gerechte Bezahlung ist noch besser!“Am 8. März standen wir in der „Bürger“ und haben anlässlich des Weltfrauentages Blumen und Flyer verteilt. Dabei ging es uns vor allem um das Problem, dass Frauen immer noch… „Applaus ist gut. Gerechte Bezahlung ist noch besser!“ weiterlesen