Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der […]
Anträge zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 8. Februar 20228. Februar 2022 Am kommenden Donnerstag, den 10. Februar 2022, findet die nächste Sitzung der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung statt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP hat dafür sechs Anträge eingebracht, die in verschiedenen Bereichen konkrete […]
Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie- […]
Gendersensible Sprache: Koalition dreht sich um 180 Grad 26. Januar 202226. Januar 2022 Nach einer kurzen und intensiven öffentlichen Debatte über die Entscheidungen, gendersensible Sprache in der Bremerhavener Magistratsverwaltung zu verbieten, dreht sich die SPD-CDU-FDP-Koalition um 180 Grad. Doris Hoch, Fraktionsvorsitzende von DIE […]
Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung. […]
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Aufklärung statt Schuldzuweisungen 21. Januar 202221. Januar 2022 Laut Medienberichten hat es bei der Verwaltung des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in den letzten Jahren mehrere zum Teil schwerwiegende Mängel gegeben. Inzwischen ist die geschäftsführende Leiterin, Frau Prof. Dr. Kleingärtner, […]
Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die […]
Kneipenschließungen: Entschuldigung und Ausgleich für Verdienstausfall 31. Dezember 202131. Dezember 2021 Über die Weihnachtsfeiertage hat die Bremerhavener Polizei die Schließung mehrerer Kneipen erzwungen. Dies beruhte auf einer falschen Auslegung der jüngsten Corona-Verordnung. Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP kann den Ärger in […]
Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilen den Brandanschlag auf das Gesundheitsamt Bremerhaven auf das Schärfste. 30. Dezember 202130. Dezember 2021 Die Fraktion DIE GRÜNEN PP in der Stadtverordnetenversammlung ist über die Nachricht eines versuchten Brandanschlages auf das Bremerhavener Gesundheitsamt am Montagabend empört: „Die andauernde Covid-19-Pandemie fordert die Mitarbeiter*innen unseres Gesundheitsamtes […]
Grüne schlagen Ideen- und Architekturwettbewerb für die Innenstadt vor 29. Dezember 202129. Dezember 2021 Mit dem Kauf des Karstadt-Gebäudes hat die Stadt Bremerhaven einen wichtigen Schritt in Richtung Neugestaltung ihrer Innenstadt getan. Das war eine gute Entscheidung, findet Claudius Kaminiarz, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion […]