GRÜNE PP begrüßen kommunales Tourismus-Förderprogramm. 10. Mai 202210. Mai 2022 Der Magistrat hat mit der Restart-Kampagne ein ambitioniertes Angebot an die Bremerhavener Tourismus-Branche aufgelegt. Damit kompensiert die Stadt, dass sie auf den letzten Metern aus dem Landesprogramm zur Tourismus-Förderung rausgestrichen […]
Grüne wollen Präventive Schuldner*innenberatung stärken und weiterentwickeln 5. Mai 20225. Mai 2022 Die Einführung der präventiven Schuldner*innenberatung in Bremerhaven ermöglicht auch Erwerbstätigen mit niedrigem Einkommen, Empfänger*innen von Arbeitslosengeld, Rentner*innen und Azubis kostenlosen Zugang zur Schuldner*innenberatung. Wie wichtig und richtig diese kommunale Leistung […]
Sozialwohnquote und klimaneutrales Bauen im Werftquartier Bremerhaven berücksichtigen 25. April 202225. April 2022 Am 20.04 wurde der städtebauliche Rahmenplan zum Werftquartier im Fischbahnhof vorgestellt. Der vom Kopenhagener Architekturbüro Cobe erarbeitete Rahmenplan ist ambitioniert und könnte Bremerhaven einen Schub geben. Der Bremerhavener Oberbürgermeister Grantz […]
Verkehrswende jetzt 9. April 20229. April 2022 Ende März haben verschiedene Verbände und Initiativen in Bremerhaven ein Bündnis für eine Verkehrswende in der Klimastadt gegründet. In einem Positionspapier fordern sie, dass die Klimastadt endlich in der Verkehrspolitik […]
Anträge zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 31. März 31. März 202231. März 2022 Am Donnerstag, dem 31 März 2022, findet die nächste Sitzung der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung statt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP hat dafür vier Anträge eingebracht, die in den Bereichen Verkehr, Umweltschutz […]
Bei der Innenstadt die Verkehrswende mitdenken 27. März 202227. März 2022 Für die Fraktion GRÜNE PP gehören die Entwicklung der Bremerhavener Innenstadt und die kommunale Verkehrswende eng zusammen. „Wir brauchen eine Innenstadtplanung aus einem Guss“, sagt Michael Labetzke, stellvertretender Fraktionsvorsitzender. „Und […]
Bremerhavener Verfassungsreform 25. März 202225. März 2022 Bremerhaven ist eine einzigartige Stadt mit einer einzigartigen Kommunalverfassung. Mit der großen politischen Gestaltungsmacht, die diese Verfassung uns Bürger*innen bietet, ist auch eine besondere Verantwortung verbunden. Denn die Stadtverfassung regelt […]
Tourismusförderung keine Landesaufgabe für den Bremer Senat 17. März 202217. März 2022 Die Bremer Deputation für Wirtschaft und Arbeit hat heute beschlossen, aus Mitteln des städtischen Bremen-Fonds eine Tourismusförderung aufzulegen. Diese soll den besonderen Belastungen der Branche im Zuge der Corona-Pandemie begegnen. […]
Mobilitätswende jetzt – Für mehr Verkehrssicherheit und Klimaschutz 11. März 202215. März 2022 Laut ADFC wurden im Jahr 2020 in Bremerhaven bei 236 Unfällen 122 Radfahrende leicht- und 18 schwerverletzt. Zudem kam es leider zu 2 Todesfällen. Solche Daten zeigen, dass in Bremerhaven […]
Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor […]