GRÜNE + P: Roter Sand gehört an die Weser! 20. März 2025 Das Wahrzeichen aller deutschen Leuchttürme, der Leuchtturm Roter Sand, muss von seinem jetzigen Standort in der Außenweser versetzt werden, da die Standsicherheit gefährdet ist. Die Nordsee-Zeitung berichtet, dass für den […]
GRÜNE + P: Hafenprojekte nicht auf die lange Bank schieben 17. März 202517. März 2025 Hafensenatorin Christina Vogt möchte verschiedene dringend notwendige Hafenbauprojekte in Bremerhaven erst allmählich nach einer von ihr vorgeschlagenen Priorisierung umsetzen. Dies verkenne deren Bedeutung für die Seestadt, kritisiert die Stadtverordnetenfraktion Bündnis […]
Hafenpolitik ohne Tiefgang 12. März 202512. März 2025 Im Dezember 2023 hat der Bremer Senat eine Hafenfläche mit einer Größe von 7 Hektar, die direkt an der Columbuskaje südlich des Kreuzfahrterminals liegt, für 14 Millionen Euro durch den […]
GRÜNE + P wollen Fernwärme aus Weser und Nordsee 11. März 2025 In Bremerhaven wird bis Mitte 2026 eine neue kommunale Wärmeplanung erarbeitet. Damit folgt die Stadt den Vorgaben des Wärmeplanungsgesetzes, das vorsieht, dass alle deutschen Städte mit über 100.000 Einwohner:innen bis […]
Deutsche Umwelthilfe: Gelbe Karte für Bremerhaven beim Hitze-Check 16. Januar 202516. Januar 2025 Die „Deutsche Umwelthilfe“ (DUH) hat für 190 Städte in Deutschland das Ausmaß der Flächenversiegelung und den Umfang des sogenannten „Grünvolumens“ innerhalb der Städte untersucht. Bremerhaven landet bei diesem bundesweiten Hitze-Check […]
Rote Laterne für Bremerhaven 8. Januar 20258. Januar 2025 Seestadt bei der Kaufkraft auf dem viertletzten Platz von 400 Regionen Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat in einer aktuellen Untersuchung die durchschnittliche Kaufkraft der 400 Landkreise und kreisfreien Städte […]
Klarstellung: Stadtrat Ralf R. Heinrich ist rechtlich einwandfrei gewählt 12. September 202414. September 2024 Die Nordsee-Zeitung berichtet am 10.9.2024 über ein Schiedsgerichtsverfahren im Bremerhavener Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Dabei wird unter anderem suggeriert, die Wahlen des ehrenamtlichen Stadtrats Ralf Rüdiger Heinrich sowie der Deputierten […]