Grüne + P kritisieren: Magistrat zu sorglos im Umgang mit Bremerhavens Kajen 2. April 20252. April 2025 Die Nordsee-Zeitung hat berichtet, dass umgehend mit der Sanierung des Verbindungskanals zwischen dem Alten und Neuen Hafen begonnen werden muss. Daraus folgt, dass dieser während der Sail im August nicht […]
Hafenpolitik ohne Tiefgang 12. März 202512. März 2025 Im Dezember 2023 hat der Bremer Senat eine Hafenfläche mit einer Größe von 7 Hektar, die direkt an der Columbuskaje südlich des Kreuzfahrterminals liegt, für 14 Millionen Euro durch den […]
Auf dem Weg zu nachhaltigen Schifffahrtstreibstoffen: 22. Mai 202430. September 2024 Mit dem European Green Deal hat die EU eine Agenda zur Dekarbonisierung der Wirtschaft vorgelegt, die auch die Schifffahrt umfasst. Nachhaltige Schiffstreibstoffe, zum Beispiel grünes Methanol, sind dabei zentral. Dies […]
Grüne fordern: Keine halben Sachen im Hafen 17. November 202315. April 2024 Eurogate ist bereit, für einen zeitlich begrenzten Zeitraum Offshore-Windanlagen über denTerminal Bremerhaven umzuschlagen. Vorrang soll jedoch auch zukünftig derContainerumschlag haben. Dies sind die aktuellen Kernaussagen von Eurogate in einemGespräch mit […]
Koalition versagt bei der Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Das Verkehrswendebündnis Bremerhaven, ein Zusammenschlussvon Vereinen und Verbänden für eine bessere Verkehrspolitik in der Seestadt hatte am Donnerstag, 12.10.23 zu einem hochkarätig besetzten „Runden Tisch“zum Thema innerstädtische Lkw-Verkehre eingeladen und […]
Mobilitätswende – Attraktive Angebote für Berufspendler*innen schaffen 29. November 202115. Dezember 2021 Für uns ist klar, dass wir für die notwendige Mobilitätswende insbesondere den Berufsverkehr umgestalten müssen. Dafür wollen wir den Umweltverbund stärken. Den Fahrradverkehr, Öffentliche Verkehrsmittel aber auch Carsharing und Mitfahrzentralen. […]