Liebe Vertreter:innen der Regierungskoalition im Ausschuss für Arbeit und Soziales! 21. Dezember 202421. Dezember 2024 Wir GRÜNE + P haben in der Stadtverordnetenversammlung beantragt, früh auf geflüchtete Ärzt:innen in Bremerhaven zuzugehen und sie für eine ärztliche Tätigkeit in unserer Stadt zu gewinnen. Denn wir brauchen dringend mehr medizinische Fachkräfte. Dafür lohnt es sich, über neue Ideen in der kommunalen Arbeitsmarktintegration nachzudenken. Darum ärgert es mich wirklich, dass Ihr in einem Post derart unsachlich über unsere Vorschläge herzieht [der Post-Link]. Das hilft den Geflüchteten nicht, das hilft unserer Stadt nicht und es hilft schon gar nicht den Bremerhavener:innen, die sich über mehr Ärzt:innen freuen würden. Lasst uns so wichtige Themen inhaltlich seriös debattieren. In diesem Sinne antworte ich Euch hier: Wir GRÜNE + P schlagen vor, Sprachkurse als Türöffner zu geflüchteten Ärzt:innen zu nutzen, und zwar bei einem Träger, der auch die Fachsprache für Mediziner:innen anbietet. Das schränkt die freie Trägerwahl der Teilnehmenden ein, bietet ihnen aber viele praktische Vorteile. Natürlich wären dazu Gespräche mit dem Bundesamt für Migration notwendig. Arbeitsmarktintegration ist immer auch eine Aufgabe der Kommune. Das Jobcenter ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und der Kommune. Bislang war Bremerhaven bei der Arbeitsmarktintegration geflüchteter Ärzt:innen wenig erfolgreich. Es liegt im Interesse der Menschen und damit in der Verantwortung der Kommunalpolitik, hier die Strukturen zu verbessern. Politische Verantwortung zu übernehmen, heißt, hier vor Ort anpacken! Und nicht einfach auf die Landesebene zeigen. Darum schlagen wir vor, dass wir in Bremerhaven mit der Senatorischen Behörde für Gesundheit, der Ärztekammer, dem Jobcenter und Sprachkursträgern reden, um für unsere Stadt gute Lösungen zu finden. Somit hat unser Antrag nichts mit Polemik zu tun, aber viel mit politischer Verantwortung für die Gesundheitsversorgung in Bremerhaven. Ich hoffe, dass Ihr und eure Koalition dazu bereit seid. Beste Grüße Petra Coordes, sozialpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN + P