Trotz jahrelanger Planung erhält die Goetheschule in Bremerhaven Mitte nun doch keine Mensa. Am 9. Oktober haben die Stadträte für Schule und Kultur sowie für Bau, Herr Hilz und Herr Charlet, die Schulleitung und die Eltern darüber informiert und damit viel Frust und Unverständnis erzeugt. Bettina Zeeb, schulpolitische Sprecherin von GRÜNE + P, war als Schulpatin der Goetheschule bei der Bekanntgabe der schlechten Nachrichten dabei:
„Wir konnten es alle nicht glauben, wie der Magistrat hier Kinder, Eltern und Lehrkräfte der Goetheschule behandelt. In der Sache geht es um zwei Probleme: Erstens ein schlecht geführter Planungsprozess bezüglich des Mensabaus. Zweitens eine sorglose Finanzpolitik der Koalition aus SPD, CDU und FDP, die jetzt wegen Geldmangel zum Abbruch wichtiger Projekte führt. Zunächst zum Planungsversagen: Wie kann es sein, dass der Magistrat über Jahre den Umbau einer denkmalgeschützten Schule planen lässt und die Denkmalpflege nur ganz am Anfang einmal kurz einbezogen wird? Laut Presseberichterstattung gab es rund drei Jahre keinen Kontakt zum zuständigen Amt in Bremerhaven. Da ist sehr viel Geld in eine Planung geflossen, die am Ende nicht genehmigungsfähig war. Das hätte schon früher geklärt und korrigiert werden können. In der Stadtverordnetenversammlung werden wir GRÜNE + P erfragen, wieviel Geld da genau aus dem Fenster geworfen wurde.“
Dass der Mensabau nun komplett abgesagt wurde, liegt laut Zeeb aber an der Bremerhavener Haushaltsmisere, für die sie maßgeblich die Belgien-Koalition verantwortlich macht: „SPD, CDU und FDP haben immer munter Geld ausgegeben und nie langfristig an eine Konsolidierung des kommunalen Haushalts gedacht. Das Planungsdesaster an der Goetheschule ist hierfür nur ein Beispiel. Und jetzt sind die Kassen so leer, dass die Koalition die teuren Versprechen, die sie den Menschen über die Jahre gemacht hat, nicht mehr halten kann. Was wird nun aus anderen Projekten, wie dem Neubau Pestalozzischule? In Sachen Goetheschule hat der Magistrat erst mit den Bürger:innen gesprochen, als schon alles zu spät war. Vor den Sommerferien hatten wir GRÜNE + P extra nochmal im Fachausschuss nachgefragt. Da war von Finanzierungsschwierigkeiten beim Mensabau noch keine Rede. Diese Informationspolitik muss sich ändern! Der Magistrat muss den Menschen in unserer Stadt rechtzeitig die Wahrheit sagen, auch und gerade wenn es unbequem wird“, fordert Zeeb.
Für Rückfragen: Bettina Zeeb, 01575 5354974
Artikel kommentieren