Unter dem Motto „Klimafreundlich unterwegs“ bieten die GRÜNEN Bremerhaven am kommenden Samstag, den 20. September, im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche ein umfangreiches Programm an.
Zunächst starten sie mit einer Fahrradtour. Treffpunkt ist um 12.00 Uhr am Ernst-Reuter-Platz. An mehreren Zwischenstationen entlang der rund 20 Kilometer langen Route werden aktuelle Problemstellungen wie Innenstadtverkehr oder Grünflächen in der Stadt diskutiert. Mit dabei sind Mitglieder des Kreis- und Landesvorstandes, der Stadtverordneten- und Bürgerschaftsfraktion. Ziel der Tour ist die GRÜNE Geschäftsstelle in der Alten Bürger, wo eine kühle Erfrischung auf die Teilnehmenden wartet.
Zugleich gibt es ab 13.00 Uhr bei der GRÜNEN Geschäftsstelle in der Bürgermeister-Smidt-Straße 137 einen Drive-In für Fahrräder. Ohne Anmeldung einfach mit dem Fahrrad am Grünen Büro vorbeikommen und einen kurzen Boxenstop einlegen nach dem Motto: „Luft aufpumpen, Ketten ölen, Schrauben nachziehen und ein wenig politisch plaudern“.
Ab 14.30 Uhr laden die GRÜNEN in ihrer Geschäftsstelle zu Kaffee und Kuchen ein und bieten Raum für Gespräche zu Themen wie Verkehrswende oder Klimapolitik in Bremerhaven.
„Klimaschutz und Mobilitätswende sind für uns GRÜNE untrennbar verbunden. Das Thema ist aktueller denn je. Die Diskussionen um die Zukunft des Deutschlandtickets, das Aus des Verbrennungsmotors und die mögliche Abkehr von den europäischen Klimazielen sind mehr als ein Warnsignal“, so Christian Neuhäuser, Kreisvorstandssprecher.
Michael Labetzke, GRÜNER Bürgerschaftsabgeordneter, ergänzt: „Wir brauchen gerade jetzt nicht weniger, sondern mehr Klimaschutz. Das heißt auch für Bremerhaven endlich eine Abkehr von der ausschließlich autogerechten Stadt. Dafür wollen wir im Rahmen der Mobilitätswoche und am Tag des Klimastreiks in Bremerhaven Flagge zeigen.“
Alle interessierten Bremerhavener:innen sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Route der Fahrradtour:
Ernst-Reuter-Platz, Hafenstraße, Lloydstraße, Fahrradstraße, Theodor-Heuss-Platz, Columbusstraße, Bismarckstraße, Bürgerpark, Grimsbystraße, an der Geeste entlang bis zur Schiffdorfer Stauschleuse nach Spaden und dann über Buschkämpen und den Ackmann wieder nach Bremerhaven rein. Dann vorbei am Kistnergelände über die Kistner- auf die Pestalozzistraße zum Zolltor Rotersand. Dort über die Barkhausenstraße zur Sommerstraße „Alte Bürger“. Die Tour endet dann am GRÜNEN Büro.
Für Rückfragen: Christian Neuhäuser, 0176 23168516
Artikel kommentieren