Gibt es Probleme beim Kitabau an der Weichselstraße?

An der Weichselstraße möchte die Stadt Bremerhaven eine neue Kita bauen lassen. Nun gehen Gerüchte durch die Stadt, dass dafür nicht alle vorgesehenen Grundstücke angekauft werden konnten. Das wäre unter anderem deshalb brisant, weil die Stadt bereits im Januar für den Kitabau einen kleinen Wald gerodet hat. Um diese Sache aufzuklären, wird die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN + P in der Stadtverordnetenversammlung nachfragen.

„Anfang des Jahres konnte es beim Projekt Kita Weichselstraße nicht schnell genug gehen“, erinnert der Fraktionsvorsitzende von GRRÜNE + P Claudius Kaminiarz. „Trotz einer noch laufenden Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren und einer nicht behandelten Petition ließ der Magistrat den Wald an der Weichselstraße fällen. Jetzt heißt es, dass die Stadt angeblich nicht über alle Flächen verfügt, die für den Bau gedacht waren. Was heißt das für die weitere Planung? Kann das Kita-Gebäude wie vorgesehen erreichtet werden? Entstehen zusätzliche Kosten? Und wie steht es um den Zeitplan? Genau diese Fragen werden wir nächste Woche in der Stadtverordnetenversammlung stellen. Wir hoffen, dass der Magistrat darauf eindeutig und klar antworten wird. Und vor allem hoffen wir, dass die Stadt nicht erneut Bäume und Grünflächen planiert hat, während die versprochene Kita dann jahrelang auf sich warten lässt.“

Für Rückfragen: Claudius Kaminiarz, 0179 7312466

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.