zum inhalt
Links
  • Grüne Bremen
  • Grüne Deutschland
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grün wählen
    • Unsere wichtigsten Ziele für Bremerhaven
    • Wahlprogramm
  • Termine
  • Bürgerschaft
    • 20 Mio € für Klimastadt BHV
    • Berichte aus der Bürgerschaft
  • Gremien & Personen
    • Kreisvorstand
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Stadträte im Magistrat
    • Abgeordnete in der Bremischen Bürgerschaft
    • Bremerhaven im Landesvorstand
  • Mitmachen!
    • Unsere offenen Arbeitskreise
    • Spende für Grün
KV BremerhavenGrüne Neuigkeiten

13.11.2017

Grüne gratulieren Meergestrüpp.

Heute, am 13. November 2017, übergibt die Initiative Meergestrüpp der Stadtverordneten¬vorsteherin Frau Brigitte Lückert über 6.000 Unterschriften zur Einleitung eines Bürgerbegehrens, das die aktuellen Pläne von SPD und CDU, das Gebiet um die Neue Aue zu bebauen, aufhalten möchte.

Doris Hoch, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bremerhavener Stadtverordneten-versammlung, freut sich sehr über diesen Erfolg und gratuliert der Initiative herzlich: „Das haben Meergestrüpp und die Menschen in Lehe richtig gut gemacht. Natur- und Umweltschutz beginnt vor der eigenen Haustür, in der eigenen Stadt. Dafür haben über 6.000 Menschen in Bremerhaven unterschrieben. Wenn SPD und CDU dies ignorieren, werden ihre Bauprojekte auch weiterhin scheitern. Wir raten der Koalition die Aufstellungsbeschlüsse, gegen die sich das Bürgerbegehren richtet, jetzt schon zu entsorgen. Es ist möglich, unsere Stadt im Einklang mit der Natur und den Menschen zu entwickeln und auch neue Baugebiete zu erschließen. Aber dann bitte mit einem Gesamtplan für Bremerhaven, auf der Grundlage umfassender naturschutzrechtlicher Prüfungen und mit einer echten Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger“, schließt Doris Hoch.

zurück