zum inhalt
Links
  • Grüne Bremen
  • Grüne Deutschland
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grün wählen
    • Unsere wichtigsten Ziele für Bremerhaven
    • Wahlprogramm
  • Termine
  • Bürgerschaft
    • 20 Mio € für Klimastadt BHV
    • Berichte aus der Bürgerschaft
  • Gremien & Personen
    • Kreisvorstand
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Stadträte im Magistrat
    • Abgeordnete in der Bremischen Bürgerschaft
    • Bremerhaven im Landesvorstand
  • Mitmachen!
    • Unsere offenen Arbeitskreise
    • Spende für Grün
KV BremerhavenGrüne Neuigkeiten

02.02.2016

Grüne fordern: Kein Spiel mit der Sicherheit

Pressemitteilung
Beunruhigt verfolgt die Stadtverordnetenfraktion der Bremerhavener Grünen
Überlegungen der rot-schwarzen Koalition zur Absenkung des Schutzziels bei der
Feuerwehr. „Es ist anerkannter Stand der Technik, dass Berufsfeuerwehren
innerhalb von 8 Minuten mit 10 Personen am Brandort eintreffen müssen. Alle mit
Bremerhaven vergleichbaren Städte halten dieses Schutzziel ein“, betont Doris
Hoch, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung.            „Die SPD-CDU Koalition spielt mit dem Leben der Feuerwehrbeamten und der Bevölkerung,                     wenn sie dieses Schutzziel aus Kostengründen absenken will. Zudem machen sich Mitglieder               des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung zivil- und strafrechtlich haftbar, wenn sie                 bewusst von diesem bundesweit anerkannten Standard abweichen, wie die Urteile nach dem
Düsseldorfer Flughafenbrand belegen. Wir fordern deshalb die große Koalition auf,
dieses Spiel mit dem Feuer sofort zu beenden“, ergänzt Claudius Kaminiarz, Mitglied
der Grünen Stadtverordnetenfraktion.



zurück