zum inhalt
Links
  • Grüne Bremen
  • Grüne Deutschland
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grün wählen
    • Unsere wichtigsten Ziele für Bremerhaven
    • Wahlprogramm
  • Termine
  • Bürgerschaft
    • 20 Mio € für Klimastadt BHV
    • Berichte aus der Bürgerschaft
  • Gremien & Personen
    • Kreisvorstand
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Stadträte im Magistrat
    • Abgeordnete in der Bremischen Bürgerschaft
    • Bremerhaven im Landesvorstand
  • Mitmachen!
    • Unsere offenen Arbeitskreise
    • Spende für Grün
KV BremerhavenGrüne Neuigkeiten

16.10.2014

Wir begrüßen den Zwischenbericht "Bienenfreundliches Bremerhaven"

Sehr erfreut nimmt die Fraktion BÜNDNES 90/DIE GRÜNEN den Zwischenbericht zum Schutz von Bienen in Bremerhaven zur Kenntnis, den der Magistrat als Antwort auf eine Anfrage der Grünen Stadtverordnetenfraktion vorgelegt hat. „Die Bedeutung von Bienen und Hummeln für die Umwelt und auch für die Nahrungserzeugung für uns Menschen kann kaum hoch genug eingeschätzt werden“, so der umweltpolitische Sprecher der Grünen in Bremerhaven, Ulf Eversberg. „Die Grünflächen und Gärten in den Städten werden zum Überleben vieler Insektenarten immer wichtiger. Es ist daher erfreulich, dass im Gartenbauamt und Umweltamt dieses erkannt wurde und vor allem für Bienen bessere Lebensbedingungen geschaffen wurden.“ Die Stadt verzichtet auf besonders schädliche Pflanzenschutzmittel, arbeitet mit dem „Stadtimker“ zusammen und wählt bei Pflanzungen Arten aus, die von Bienen bevorzugt werden. „Wir gehen davon aus, dass neben den Honigbienen zunehmend auch die Lebensbedingungen der ebenso wichtigen aber weniger beachteten Hummeln und Wildbienen verbessert werden“, so Eversberg. „In der Regel braucht niemand vor diesen Tieren Angst zu haben. Wenn man sie nicht stört, verrichten sie ihre wichtige Bestäubungsarbeit ganz unauffällig.“

zurück