Mobilitätswende jetzt – Für mehr Verkehrssicherheit und Klimaschutz 11. März 202215. März 2022 Laut ADFC wurden im Jahr 2020 in Bremerhaven bei 236 Unfällen 122 Radfahrende leicht- und 18 schwerverletzt. Zudem kam es leider zu 2 Todesfällen. Solche Daten zeigen, dass in Bremerhaven… Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Zappenduster und bitterkalt. Energie- und Wassersperren verhindern. 1. März 20229. März 2022 Petra Coordes, sozialpolitische Sprecherin der Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP, blickt mit großer Sorge auf die Schuldenproblematik vieler Bremerhavener Haushalte. Diese werde durch stetig steigende Energiepreise noch verstärkt. „Unsere Schuldnerberatungsstellen… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Anträge zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 8. Februar 20228. Februar 2022 Am kommenden Donnerstag, den 10. Februar 2022, findet die nächste Sitzung der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung statt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP hat dafür sechs Anträge eingebracht, die in verschiedenen Bereichen konkrete… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Koalition dreht sich um 180 Grad 26. Januar 202226. Januar 2022 Nach einer kurzen und intensiven öffentlichen Debatte über die Entscheidungen, gendersensible Sprache in der Bremerhavener Magistratsverwaltung zu verbieten, dreht sich die SPD-CDU-FDP-Koalition um 180 Grad. Doris Hoch, Fraktionsvorsitzende von DIE… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Deutsches Schifffahrtsmuseum. Aufklärung statt Schuldzuweisungen 21. Januar 202221. Januar 2022 Laut Medienberichten hat es bei der Verwaltung des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in den letzten Jahren mehrere zum Teil schwerwiegende Mängel gegeben. Inzwischen ist die geschäftsführende Leiterin, Frau Prof. Dr. Kleingärtner,… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Zappenduster und bitterkalt. Energie- und Wassersperren verhindern. 1. März 20229. März 2022 Petra Coordes, sozialpolitische Sprecherin der Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP, blickt mit großer Sorge auf die Schuldenproblematik vieler Bremerhavener Haushalte. Diese werde durch stetig steigende Energiepreise noch verstärkt. „Unsere Schuldnerberatungsstellen… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Anträge zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 8. Februar 20228. Februar 2022 Am kommenden Donnerstag, den 10. Februar 2022, findet die nächste Sitzung der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung statt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP hat dafür sechs Anträge eingebracht, die in verschiedenen Bereichen konkrete… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Koalition dreht sich um 180 Grad 26. Januar 202226. Januar 2022 Nach einer kurzen und intensiven öffentlichen Debatte über die Entscheidungen, gendersensible Sprache in der Bremerhavener Magistratsverwaltung zu verbieten, dreht sich die SPD-CDU-FDP-Koalition um 180 Grad. Doris Hoch, Fraktionsvorsitzende von DIE… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Deutsches Schifffahrtsmuseum. Aufklärung statt Schuldzuweisungen 21. Januar 202221. Januar 2022 Laut Medienberichten hat es bei der Verwaltung des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in den letzten Jahren mehrere zum Teil schwerwiegende Mängel gegeben. Inzwischen ist die geschäftsführende Leiterin, Frau Prof. Dr. Kleingärtner,… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Zappenduster und bitterkalt. Energie- und Wassersperren verhindern. 1. März 20229. März 2022 Petra Coordes, sozialpolitische Sprecherin der Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP, blickt mit großer Sorge auf die Schuldenproblematik vieler Bremerhavener Haushalte. Diese werde durch stetig steigende Energiepreise noch verstärkt. „Unsere Schuldnerberatungsstellen… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Anträge zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 8. Februar 20228. Februar 2022 Am kommenden Donnerstag, den 10. Februar 2022, findet die nächste Sitzung der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung statt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP hat dafür sechs Anträge eingebracht, die in verschiedenen Bereichen konkrete… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Koalition dreht sich um 180 Grad 26. Januar 202226. Januar 2022 Nach einer kurzen und intensiven öffentlichen Debatte über die Entscheidungen, gendersensible Sprache in der Bremerhavener Magistratsverwaltung zu verbieten, dreht sich die SPD-CDU-FDP-Koalition um 180 Grad. Doris Hoch, Fraktionsvorsitzende von DIE… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Deutsches Schifffahrtsmuseum. Aufklärung statt Schuldzuweisungen 21. Januar 202221. Januar 2022 Laut Medienberichten hat es bei der Verwaltung des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in den letzten Jahren mehrere zum Teil schwerwiegende Mängel gegeben. Inzwischen ist die geschäftsführende Leiterin, Frau Prof. Dr. Kleingärtner,… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Anträge zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 8. Februar 20228. Februar 2022 Am kommenden Donnerstag, den 10. Februar 2022, findet die nächste Sitzung der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung statt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP hat dafür sechs Anträge eingebracht, die in verschiedenen Bereichen konkrete… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Koalition dreht sich um 180 Grad 26. Januar 202226. Januar 2022 Nach einer kurzen und intensiven öffentlichen Debatte über die Entscheidungen, gendersensible Sprache in der Bremerhavener Magistratsverwaltung zu verbieten, dreht sich die SPD-CDU-FDP-Koalition um 180 Grad. Doris Hoch, Fraktionsvorsitzende von DIE… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Deutsches Schifffahrtsmuseum. Aufklärung statt Schuldzuweisungen 21. Januar 202221. Januar 2022 Laut Medienberichten hat es bei der Verwaltung des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in den letzten Jahren mehrere zum Teil schwerwiegende Mängel gegeben. Inzwischen ist die geschäftsführende Leiterin, Frau Prof. Dr. Kleingärtner,… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Anträge zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 8. Februar 20228. Februar 2022 Am kommenden Donnerstag, den 10. Februar 2022, findet die nächste Sitzung der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung statt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP hat dafür sechs Anträge eingebracht, die in verschiedenen Bereichen konkrete… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Koalition dreht sich um 180 Grad 26. Januar 202226. Januar 2022 Nach einer kurzen und intensiven öffentlichen Debatte über die Entscheidungen, gendersensible Sprache in der Bremerhavener Magistratsverwaltung zu verbieten, dreht sich die SPD-CDU-FDP-Koalition um 180 Grad. Doris Hoch, Fraktionsvorsitzende von DIE… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Deutsches Schifffahrtsmuseum. Aufklärung statt Schuldzuweisungen 21. Januar 202221. Januar 2022 Laut Medienberichten hat es bei der Verwaltung des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in den letzten Jahren mehrere zum Teil schwerwiegende Mängel gegeben. Inzwischen ist die geschäftsführende Leiterin, Frau Prof. Dr. Kleingärtner,… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Koalition dreht sich um 180 Grad 26. Januar 202226. Januar 2022 Nach einer kurzen und intensiven öffentlichen Debatte über die Entscheidungen, gendersensible Sprache in der Bremerhavener Magistratsverwaltung zu verbieten, dreht sich die SPD-CDU-FDP-Koalition um 180 Grad. Doris Hoch, Fraktionsvorsitzende von DIE… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Deutsches Schifffahrtsmuseum. Aufklärung statt Schuldzuweisungen 21. Januar 202221. Januar 2022 Laut Medienberichten hat es bei der Verwaltung des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in den letzten Jahren mehrere zum Teil schwerwiegende Mängel gegeben. Inzwischen ist die geschäftsführende Leiterin, Frau Prof. Dr. Kleingärtner,… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Gendersensible Sprache: Koalition dreht sich um 180 Grad 26. Januar 202226. Januar 2022 Nach einer kurzen und intensiven öffentlichen Debatte über die Entscheidungen, gendersensible Sprache in der Bremerhavener Magistratsverwaltung zu verbieten, dreht sich die SPD-CDU-FDP-Koalition um 180 Grad. Doris Hoch, Fraktionsvorsitzende von DIE… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Deutsches Schifffahrtsmuseum. Aufklärung statt Schuldzuweisungen 21. Januar 202221. Januar 2022 Laut Medienberichten hat es bei der Verwaltung des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in den letzten Jahren mehrere zum Teil schwerwiegende Mängel gegeben. Inzwischen ist die geschäftsführende Leiterin, Frau Prof. Dr. Kleingärtner,… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Deutsches Schifffahrtsmuseum. Aufklärung statt Schuldzuweisungen 21. Januar 202221. Januar 2022 Laut Medienberichten hat es bei der Verwaltung des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in den letzten Jahren mehrere zum Teil schwerwiegende Mängel gegeben. Inzwischen ist die geschäftsführende Leiterin, Frau Prof. Dr. Kleingärtner,… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Aufklärung statt Schuldzuweisungen 21. Januar 202221. Januar 2022 Laut Medienberichten hat es bei der Verwaltung des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in den letzten Jahren mehrere zum Teil schwerwiegende Mängel gegeben. Inzwischen ist die geschäftsführende Leiterin, Frau Prof. Dr. Kleingärtner,… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die…
Die Lloyd Werft hat Zukunft! 9. März 20229. März 2022 Die Lloyd Werft wird an die beiden Unternehmen Rönner und Zech verkauft. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP freut sich sehr, dass damit ein traditionsreiches Bremerhavener Unternehmen erhalten bleibt und vor… Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Resolution zur Lloyd-Werft: Wo blieb die Solidarität mit den Beschäftigten? 15. Februar 202215. Februar 2022 In der heutigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-CDU-FDP-Koalition eine mit heißer Nadel gestrickte Resolution zur Rettung der Lloyd-Werft durchgedrückt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt die Solidarität mit den Beschäftigten der… Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Amateurhafte Verkehrszählung schadet Bremerhavens Entwicklung 2. Februar 20222. Februar 2022 Mit ihrer Verkehrszählung auf der Columbusstraße haben die Bürger in Wut ein Eigentor geschossen. Seit Jahren fordern viele Akteur:innen einen Rückbau der vierspurigen „Stadtautobahn“. Zuletzt gab das Verkehrsgutachten der Industrie-… Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Gendersensible Sprache: Magistrat entscheidet gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 21. Januar 202221. Januar 2022 Auf Druck der SPD-CDU-FDP-Koalition hat der Bremerhavener Magistrat eine Vorlage beschlossen, die der Stadtverwaltung eine gendersensible Sprache verbietet. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP ist fassungslos über die Borniertheit dieser Entscheidung.… Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die… zurück 1 2 3 4 … 10 vor
Einführung der Straßenbahn ist die Entscheidung Bremerhavens 2. Januar 20222. Januar 2022 In der Nordsee-Zeitung hat sich der Leiter der Verkehrsabteilung bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Gunnar Polzin, kritisch zur Einführung einer Straßenbahn in Bremerhaven geäußert. Die…