Reinkenheider Forst ökologisch aufwerten. 9. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP fordert in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 22.09.2022, den Reinkenheider Forst ökologisch aufzuwerten. Sie sieht darin einen weiteren Baustein für einen „Grünen Ring“… Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE Bremerhaven entsetzt über eingesackte Nordmole 18. August 202211. November 2022 Seit nunmehr 108 Jahren weist das rote Leuchtfeuer der Nordmole den einfahrenden Schiffen den Weg in den Geestevorhafen. 2001 unter Denkmalschutz gestellt, wird seit Jahren über die Instandsetzung und Restaurierung… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Anschlusslösung für das 9€-Ticket 15. August 202211. November 2022 Für die Fraktion GRÜNE PP ist klar, dass schnellstmöglich eine Anschlusslösung für das 9€-Ticket gefunden werden muss. Über 50%, so repräsentative Umfragen, begrüßen die Fortsetzung, nur knapp ein Viertel sprechen… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Unterstützung für Beschäftigte im Hafen 21. Juli 202221. Juli 2022 Mit ihrem Warnstreik haben die Beschäftigten im Hafen gezeigt, dass sie entschlossen für bessere Löhne kämpfen. Angesichts der Inflation unterstützt die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP die Forderungen nach deutlichen… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Senatorin Schaefer rettet Extremwetterausstellung 5. Juli 20225. Juli 2022 Heute hat der Bremer Senat das Geld für die Extremwetterausstellung im Klimahaus in Bremerhaven zur Verfügung gestellt. Damit ist die neue Attraktion des Klimahauses, die lange am seidenen Faden hing,… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE Bremerhaven entsetzt über eingesackte Nordmole 18. August 202211. November 2022 Seit nunmehr 108 Jahren weist das rote Leuchtfeuer der Nordmole den einfahrenden Schiffen den Weg in den Geestevorhafen. 2001 unter Denkmalschutz gestellt, wird seit Jahren über die Instandsetzung und Restaurierung… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Anschlusslösung für das 9€-Ticket 15. August 202211. November 2022 Für die Fraktion GRÜNE PP ist klar, dass schnellstmöglich eine Anschlusslösung für das 9€-Ticket gefunden werden muss. Über 50%, so repräsentative Umfragen, begrüßen die Fortsetzung, nur knapp ein Viertel sprechen… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Unterstützung für Beschäftigte im Hafen 21. Juli 202221. Juli 2022 Mit ihrem Warnstreik haben die Beschäftigten im Hafen gezeigt, dass sie entschlossen für bessere Löhne kämpfen. Angesichts der Inflation unterstützt die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP die Forderungen nach deutlichen… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Senatorin Schaefer rettet Extremwetterausstellung 5. Juli 20225. Juli 2022 Heute hat der Bremer Senat das Geld für die Extremwetterausstellung im Klimahaus in Bremerhaven zur Verfügung gestellt. Damit ist die neue Attraktion des Klimahauses, die lange am seidenen Faden hing,… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
GRÜNE Bremerhaven entsetzt über eingesackte Nordmole 18. August 202211. November 2022 Seit nunmehr 108 Jahren weist das rote Leuchtfeuer der Nordmole den einfahrenden Schiffen den Weg in den Geestevorhafen. 2001 unter Denkmalschutz gestellt, wird seit Jahren über die Instandsetzung und Restaurierung… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Anschlusslösung für das 9€-Ticket 15. August 202211. November 2022 Für die Fraktion GRÜNE PP ist klar, dass schnellstmöglich eine Anschlusslösung für das 9€-Ticket gefunden werden muss. Über 50%, so repräsentative Umfragen, begrüßen die Fortsetzung, nur knapp ein Viertel sprechen… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Unterstützung für Beschäftigte im Hafen 21. Juli 202221. Juli 2022 Mit ihrem Warnstreik haben die Beschäftigten im Hafen gezeigt, dass sie entschlossen für bessere Löhne kämpfen. Angesichts der Inflation unterstützt die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP die Forderungen nach deutlichen… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Senatorin Schaefer rettet Extremwetterausstellung 5. Juli 20225. Juli 2022 Heute hat der Bremer Senat das Geld für die Extremwetterausstellung im Klimahaus in Bremerhaven zur Verfügung gestellt. Damit ist die neue Attraktion des Klimahauses, die lange am seidenen Faden hing,… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Anschlusslösung für das 9€-Ticket 15. August 202211. November 2022 Für die Fraktion GRÜNE PP ist klar, dass schnellstmöglich eine Anschlusslösung für das 9€-Ticket gefunden werden muss. Über 50%, so repräsentative Umfragen, begrüßen die Fortsetzung, nur knapp ein Viertel sprechen… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Unterstützung für Beschäftigte im Hafen 21. Juli 202221. Juli 2022 Mit ihrem Warnstreik haben die Beschäftigten im Hafen gezeigt, dass sie entschlossen für bessere Löhne kämpfen. Angesichts der Inflation unterstützt die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP die Forderungen nach deutlichen… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Senatorin Schaefer rettet Extremwetterausstellung 5. Juli 20225. Juli 2022 Heute hat der Bremer Senat das Geld für die Extremwetterausstellung im Klimahaus in Bremerhaven zur Verfügung gestellt. Damit ist die neue Attraktion des Klimahauses, die lange am seidenen Faden hing,… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Anschlusslösung für das 9€-Ticket 15. August 202211. November 2022 Für die Fraktion GRÜNE PP ist klar, dass schnellstmöglich eine Anschlusslösung für das 9€-Ticket gefunden werden muss. Über 50%, so repräsentative Umfragen, begrüßen die Fortsetzung, nur knapp ein Viertel sprechen… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Unterstützung für Beschäftigte im Hafen 21. Juli 202221. Juli 2022 Mit ihrem Warnstreik haben die Beschäftigten im Hafen gezeigt, dass sie entschlossen für bessere Löhne kämpfen. Angesichts der Inflation unterstützt die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP die Forderungen nach deutlichen… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Senatorin Schaefer rettet Extremwetterausstellung 5. Juli 20225. Juli 2022 Heute hat der Bremer Senat das Geld für die Extremwetterausstellung im Klimahaus in Bremerhaven zur Verfügung gestellt. Damit ist die neue Attraktion des Klimahauses, die lange am seidenen Faden hing,… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Unterstützung für Beschäftigte im Hafen 21. Juli 202221. Juli 2022 Mit ihrem Warnstreik haben die Beschäftigten im Hafen gezeigt, dass sie entschlossen für bessere Löhne kämpfen. Angesichts der Inflation unterstützt die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP die Forderungen nach deutlichen… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Senatorin Schaefer rettet Extremwetterausstellung 5. Juli 20225. Juli 2022 Heute hat der Bremer Senat das Geld für die Extremwetterausstellung im Klimahaus in Bremerhaven zur Verfügung gestellt. Damit ist die neue Attraktion des Klimahauses, die lange am seidenen Faden hing,… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Unterstützung für Beschäftigte im Hafen 21. Juli 202221. Juli 2022 Mit ihrem Warnstreik haben die Beschäftigten im Hafen gezeigt, dass sie entschlossen für bessere Löhne kämpfen. Angesichts der Inflation unterstützt die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP die Forderungen nach deutlichen… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Senatorin Schaefer rettet Extremwetterausstellung 5. Juli 20225. Juli 2022 Heute hat der Bremer Senat das Geld für die Extremwetterausstellung im Klimahaus in Bremerhaven zur Verfügung gestellt. Damit ist die neue Attraktion des Klimahauses, die lange am seidenen Faden hing,… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Senatorin Schaefer rettet Extremwetterausstellung 5. Juli 20225. Juli 2022 Heute hat der Bremer Senat das Geld für die Extremwetterausstellung im Klimahaus in Bremerhaven zur Verfügung gestellt. Damit ist die neue Attraktion des Klimahauses, die lange am seidenen Faden hing,… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Senatorin Schaefer rettet Extremwetterausstellung 5. Juli 20225. Juli 2022 Heute hat der Bremer Senat das Geld für die Extremwetterausstellung im Klimahaus in Bremerhaven zur Verfügung gestellt. Damit ist die neue Attraktion des Klimahauses, die lange am seidenen Faden hing,… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr…
Innenstadtentwicklung – Das ist Murks, liebe Koalition 8. September 202211. November 2022 Die Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelhaftes Geschick bei der Weiterentwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor. Fraktionsvorsitzende Doris Hoch kritisiert insbesondere, wie die Koalition… GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
GRÜNE PP verurteilen versuchte Brandstiftung der Synagoge in Bremerhaven 17. August 202211. November 2022 In der Nacht zum 8. August wurde im Eingangsbereich der Bremerhavener Synagoge eine Matratze in Brand gesetzt. Die Fraktion DIE GRÜNEN PP verurteilt die Brandstiftung durch eine mutmaßlich psychisch auffällige… Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Innenstadtentwicklung – Bürgerbeteiligung annehmen 28. Juli 202228. Juli 2022 Die Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion DIE GRÜNEN PP unterstützt den Prozess zur Innenstadtentwicklung mit der breit angelegten Bürgerbeteiligung. Darum kritisieren GRÜNE PP, dass offenbar gute Vorschläge der Bürger:innen aus dem Beteiligungsprozess nicht… Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Podiumsdiskussion bei der Solidaritätstafel: Sozialwohnquote und Klimastadt 19. Juli 202222. Juli 2022 Die Katholische Kirche Bremerhaven hatte für den 10. Juli gemeinsam mit der Caritas und den Maltesern zur Solidaritätstafel eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung hatte das Ziel, Begegnung und Dialog zwischen… Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Bremerhavens Abfallwirtschaftskonzept: Ohne Ideen und ohne angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit 4. Juli 202211. November 2022 Seit einigen Tagen liegt die Fortschreibung des Bremerhavener Abfallwirtschaftskonzepts öffentlich aus. Damit erfüllt die Stadt das absolute Mindestmaß an Bürgerbeteiligung. Und die Koalition aus SPD, CDU und FDP bricht ihr…